Weiterlesen

Warum sollte sich jemand bei Ihnen bewerben?

  • Warum deutsche Erwerbstätige wechseln würden
  • Warum sollte sich jemand bei Ihnen bewerben?
  • Ursache identifizieren und dann handeln

 

Mit dieser Frage starte ich jeden meiner Strategie-Workshops: „Warum sollte sich jemand bei Ihnen bewerben?“ So auch bei diesem IT Dienstleiter am 24. Juni in Essen. Die Teilnehmer bekommen fünf Minuten Zeit, um danach die Ergebnisse vor ihren Kollegen zu präsentieren. Doch dieses Mal kommt alles anders. Sie werden nicht glauben, was passiert ist!

 

Weiterlesen

#HR – Wir haben kein Wissensdefizit, es hapert an der Umsetzung

  • Wissen, Wissen und noch mehr Wissen
  • Umsetzung – ja, irgendwann mal!
  • 5 Wege, effizient ins Handeln zu kommen

„Und täglich grüßt das Murmeltier“ war eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1993Bill Murray spielt darin einen arroganten, egozentrischen und zynischen Wetteransager, der in einer Zeitschleife festsitzt und ein und denselben Tag immer wieder erlebt, bis er als geläuterter Mann sein Leben fortsetzen kann. Sicherlich kennen Sie diesen Film, oder? Geht es Ihnen im HR Umfeld teilweise auch wie Bill Murray? Stets und ständig gefangen im gleichen Szenario, teilweise bis an den Rand der Verzweiflung?

 

Weiterlesen

TOP 3 – Fehleinschätzung von Kandidaten in der Personalgewinnung

  • Motivation und Einstellung
  • Alter der Kandidaten
  • Freelancer

  

Es ist für mich immer wieder verwunderlich, mit welcher Leichtigkeit der ein oder andere Personaler seinen Glaubenssätzen über Bewerber und Kandidaten freien Lauf lässt. Sicherlich steht es jedem frei, so zu handeln - doch am Ende des Tages entgehen dem Unternehmen durch vorschnelle Annahmen und Fehleinschätzungen wertvolle Mitarbeiter. Somit ermutige ich Sie, eine neutrale Sichtweise auf Bewerber einzunehmen, um das volle Potenzial zu nutzen. Getreu meinem Motto: Machen Sie sich frei von einschränkenden Glaubenssätzen. 

 

Weiterlesen

Corona - Lessons learned? Warum IT- und Unternehmensberatungen diese Punkte umstellen sollten

  • Homeoffice
  • Projektvorgehensweise
  • Geschäftsreisen
  • Chancen

 

Im Gespräch mit einem Geschäftsführer eines SAP Systemhauses fällt mir der extrem positive und vorwärts gerichtete Blickwinkel auf. Der Unternehmer erzählt mir, dass er sich schon die Frage stelle, warum er so viele Niederlassungen in Deutschland unterhält, wo doch das Projektgeschäft auch in den letzten 3 Monaten super gelaufen sei.  Des Weiteren sprechen wir über die Chancen im Geschäftsmodell, die sich genau jetzt ergeben. Alles Weitere erfahren Sie in diesem Artikel.

 

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit wir das Bestmögliche aus dieser Seite machen können. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.