Weiterlesen

Würden Sie Ihren Job aufgrund von Freizeitaktivitäten wechseln?

Ich nehme Ihre Antwort auf diese Frage vorneweg – und ich hoffe, sie lautet Nein. Wenn nicht, mache ich mir ernsthaft Sorgen. Egal über welche Generation X, Y, Z oder A, B, C wir sprechen - Sie können davon ausgehen, dass auch die Teilnehmer dieser Generation nicht aufgrund von Freizeitaktivitäten "Job-Entscheidungen" treffen.

Weiterlesen

Setzen Sie "Recruiting-Einsteiger" zielgruppengerecht ein!

Es geht um nicht weniger als um Ihre Reputation und Ihren guten Ruf! Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass Sie junge und somit auch unerfahrene Recruiter zielgruppengerecht einsetzen. Es kann Ihnen nichts Schlimmeres passieren, als dass (ehemalige) Kandidaten über Ihre Recruiter und somit über Ihr Unternehmen negativ sprechen.

Weiterlesen

Ein Hoch auf "Recruiter" und "HR Manager" - Sie machen einen sehr guten Job!

In den letzten Monaten konnte ich verstärkt wahrnehmen, dass immer wieder davon zu lesen war, "HR Manager" seien nicht in der Lage, die Digitalisierung voranzutreiben, genügend Kandidaten zu beschaffen und "last but noch least" wären sie die Bremse fürs Unternehmenswachstum. Viele Experten haben mächtig auf "Recruiter" und "HR Manager" eingedroschen und schnell einen Schuldigen für den Fachkräftemangel und dessen Folgen gefunden.

Weiterlesen

Warum es sich lohnt, das Bedürfnis Ihres Kandidaten sofort zu ermitteln.

Kennen Sie das Bedürfnis Ihrer Kandidaten oder warum spricht die Dame oder der Mann überhaupt mit Ihnen?

Sie sparen sich mit dieser Vorgehensweise enorm Zeit.
Sie beginnen sicherlich Ihre Telefoninterviews mit der Frage, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, damit es für Sie (den Kandidaten) so richtig spannend oder interessant wird?

Weiterlesen

Studienergebnisse: Mittelständische Arbeitgeber bevorzugen persönliches Bewerbermanagement

Hype-Studie belegt Ablehnung fortschreitenden digitalen Recruitings

München - Um erfolgreich neue Mitarbeiter zu rekrutieren, ziehen die mittelständischen Unternehmen in Deutschland das persönliche Bewerbermanagement den automatisierten Prozessen vor. Dies ergab eine Umfrage, die die Personalberatung Hype unter 230 Geschäftsführern, HR-Leitern und -Managern sowie Recruitern aus KMU durchgeführt hat.

Weiterlesen

Warum Technik keine Recruiting-Probleme löst!

Sie kennen sicherlich den Spruch "a fool with a tool is still a fool". Leider kann ich Ihnen nicht sagen, von wem dieses Zitat stammt, jedoch bestätigten mir meine Workshop-Teilnehmer, dass sie sich auch dieser Meinung anschließen.


Was heißt das jetzt konkret für Sie, Ihr Unternehmen und für ein erfolgreiches Recruiting?

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit wir das Bestmögliche aus dieser Seite machen können. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.