So werden Sie zum attraktiven Arbeitgeber
Werte Arbeitgeber und Führungskräfte, in der Tat haben sich die Zeiten geändert und es fällt Ihnen zunehmend schwerer, das passende bzw. die angepassten Mitarbeiter zu finden. Vom Fachkräftemangel ist die Rede, doch den gibt es nur in Ihrer engen und eingeschränkten Zielgruppendefinition.
5 Punkte: Wie Sie Ihr Recruiting aus der Ablenkungsfalle holen
- KI & Chatbots helfen nur Firmen mit Bewerberüberschuss
- Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft
- Beantworten Sie Ihre Kernfrage
Personalleiter: „Disrupt your Recruiting“ – bevor es andere tun!
Die Personalfindung muss komplett neu überdacht werden. Mit disruptiven Ansätzen haben die HR-Leiter dafür zu sorgen, dass die herkömmlichen, passiv-administrativen Recruiting-Prozesse durch aktive, vertriebsorientierte Strategien abgelöst werden, mit denen sich die Arbeitgeber aktiv am Bewerbermarkt positionieren.
Recruiting-Tipp: Wie bekomme ich meinen Kandidaten-Funnel voll?
- 4 Fragen, bevor du mit Active Sourcing startest
- Dein Profil – zeige klare Kante!
- Deine Karriereseite ist Pflicht – nicht die Kür!
Content Recruiting – weil Active Sourcing allein nicht genügt!
Obwohl Active Sourcing zu den Top-Recruiting-Trends zählt, greift es zu kurz. Denn es genügt längst nicht mehr, interessante Kandidaten auf dem Arbeitsmarkt zu identifizieren und zu kontaktieren. Wer Zugang zu ihnen finden will, muss sie mit Content Recruiting ködern.